5-Punkte-Plan für Hohenheim:
1) Digitalisierung fördern:
- Steckdosen für alle Hörsäle
- Wlan-Konzepte überarbeiten
- 24-Stunden-Zugang zu Bibliothek ermöglichen
2) Studium darf kein Luxus sein!
- keine Erhöhung der Studienbeiträge
- GEZ-Gebühren für Studierende abschaffen
- Semesterticket erschwinglicher machen
3) Mobilität und Sicherheit:
- Erreichbarkeit der Universität verbessern durch höhere Taktung des ÖPNV v. A. in den Nachtstunden und Direktverbindung zum HBF Stuttgart
- Kostenlose Parkplätze für Studierende
- Verantwortliche Fahrweise statt Tempo 30
- Schaffung von Ladestationen für E-Autos und E-Bikes
- Angsträumen auf dem Campus nicht verschweigen und handeln
4) Innovation fördern:
- Stärkeres Einbinden von Start-Ups der Universität Hohenheim in den Campus und Unialltag
- Universitäre Start-Ups und University-Spinn-Offs durch Startup-Fonds unterstützen
- Anrechenbarkeit und Anerkennung von Leistungen außerhalb des Studiums
5) Empowering Sustainability
- mehr in der Mensa auf Regionalität und Saisionalität setzen
- Solaranlagen auf Universitätsgebäuden prüfen
- Nachhaltigkeitsbericht für Universität erstellen